Foto: © André Lützen
Master Pit, sitzend, und Rest aus Steilshoop posieren in einer S-Bahn. Ein 1988 entstandenes Foto aus der Serie Writer. Foto: © André Lützen
Flankiert wird die Buchveröffentlichung durch mehrere kleinere Ausstellungen und Präsentationen mit Schwerpunkten zu bestimmten Themen der Entwicklung der Szene.
Für frühestens 2021 ist eine großangelegte Ausstellung geplant, die das gesamte Thema, mit vielen Originalmaterialien, Veröffentlichungen und Leinwandarbeiten, präsentiert.
DIE NACHT - Alles außer Schlaf, Museum der Arbeit, 30. Oktober 2019 - 1. Juni 2020.
Viel Spaß haben, ein wichtiger Antrieb der jungen Graffiti und Hip-Hop Szene. Um 1988. Foto: © Tom
Foto: © Frank Petering
Eat the Rich, 1988. Foto: © Antje F. Herbst
King Zack, 1987. Foto: © Sali Landricina
Suckers, 1988. Foto: © Andreas Timm
Die Publikation enthält Fotostrecken von professionellen Fotografen und authentische Aufnahmen aus der Szene sowie Abhandlungen von namhaften Autoren und Originalzitate von damaligen aktiven Writern, die Graffiti als ein weitvernetztes subkulturelles Phänomen aufzeigen.
Die vier Herausgeber sind selbst seit mehr als 30 Jahren in der Graffiti-Szene beheimatet und schaffen so, in über drei Jahren Recherchezeit, einen umfassenden Blick auf die Anfänge dieser Subkultur, aus der sich mittlerweile eine weltumspannende Kunstrichtung entwickelt hat.
Am 28. August 2019 startet exklusiv auf der Plattform startnext.com das Crowdfunding.
Zusätzlich suchen wir noch weitere private Förderer und Sponsoren, die mit einer finanziellen Unterstützung zum Erscheinen dieser ganz besonderen Publikation entscheidend beitragen.
Wir danken den zahlreichen Unterstützern, die zu dem erfolgreichen Erscheinen dieses außergewöhnlichen Werkes beitragen.